Beschreibung
Rebsorte: Marula
Grösse: 6 / 75 cl
Fasslagerung: 2 Jahre im Eichenfass gereift.
Alkoholgehalt: 17 % Vol.
Desilationssystem: –
Farbe: Der braune Amarula Cream ist das Geheimnis von Afrika. Zu jeder Gelegenheit, zu jeder Zeit passt die weltweite Nr. 2 im Bereich der Rahmliqueure.
Geschmack: Unverwechselbar, aufregend und raffiniert.
Duft: Ein vollmuniger, sanfter Rahmliqueur, der das charakteristische Aroma der Frucht des legendären Marula-Baums – dem Elefantenbaum – einfängt.
Alkohol: Der Marula-Baum wächst nur im subäquatorialen Afrika, im Wildschutzgebiet Krüger-Nationalpark, in Botswana, Swasiland, Namibia und Zimbabwe. Die Marula-Bäume, die laubreich, trotzdem aber dürrebeständig sind, erreichen Höhen von 9-18 m und tragen jährlich 500 kg und mehr Früchte. Normalerweise erscheinen die männlichen und weiblichen Blüten im Frühling an verschiedenen Bäumen, gelegentlich können sie jedoch auch am gleichen Baum auftreten. Die männlichen Blüten produzieren Pollen, während die weiblichen Bäume im Hochsommer letztlich die gelben Marula-Früchte tragen. Die zunächst olivgrünen, erntereif dann goldgelben Früchte des weiblichen Marula-Baums werden im Februar, dem südafrikanischen Hochsommer, geerntet. Die Frucht hat eine längliche Form und die Grösse einer mittelgrossen Pflaume. Die reife Frucht hat eine lederne Schale, die weisses, faseriges Fleisch und einen grossen Stein umschliesst. Die Marula-Frucht ist reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium und Magnesium. Der Stein enthält zwei oder drei Kerne, die reichhaltig an Öl und Protein sind. Nach der Ernte werden die Kerne entfernt, das Fleisch aus der Schale herausgepresst und anschliessend vergoren. Nach der Gärung der Marula-Frucht wird der Marula-Wein in Kupfergefässdestillatoren destilliert. Der junge Liqueur reift dann für zwei Jahre in kleinen Eichenfässern. Anschliessend wird der Liqueur mit bestem frischen Rahm versetzt, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Das Verfahren des Versetzens mit Rahm entspricht dem höchsten Standard und es entsteht ein Rahmerzeugnis, das vollständig stabil, reichhaltig und weich ist.
Anlage / verwendete Fässer: Aus doppelt-destilliertem Marula-Wein welcher zwei Jahre in Eichenfässer gereift wurde, versetzt mit frischer Sahne (Enthält Milch und Sojalecithin)